phosphid

phosphid
s.
1 fosfuro, nombre genérico de las combinaciones del fósforo, no ácida
2 con otro cuerpo simple.

Nuevo Diccionario Inglés-Español. 2014.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Mira otros diccionarios:

  • Phosphid — Phosphide sind anionische Verbindungen des Phosphors. Sie leiten sich strukturell von den Phosphanen ab. Dabei sind Wasserstoffatome durch Metallionen, wie Lithium oder Natriumionen ersetzt. Phosphide der Alkali und Erdalkalimetalle zählen zu den …   Deutsch Wikipedia

  • Phosphid — Phos|phid 〈n. 11; Chem.〉 chem. Verbindung eines Metalls mit Phosphor * * * Phos|phid [↑ Phosph u. ↑ id (1)], das; s, e: Gruppenbez. für binäre Verb. des Phosphors mit Metallen, von denen einige zur Herst. von Halbleitern (GaP, InP), Rodentiziden… …   Universal-Lexikon

  • Phosphid — Phos|phid 〈n.; Gen.: (e)s, Pl.: e; Chemie〉 chem. Verbindung eines Metalls mit Phosphor …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Phosphid — Phos|phid das; [e]s, e (meist Plur.) <zu ↑Phosphor u. 3↑...id> Verbindung des Phosphors mit einem elektropositiven Grundstoff …   Das große Fremdwörterbuch

  • Gallium(III)-phosphid — Kristallstruktur Ga3+      P3− Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Indium(III)-phosphid — Kristallstruktur In3+      P3− Allgemeines …   Deutsch Wikipedia

  • Anionen — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Dianion — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

  • Galliumphosphid — Kristallstruktur Ga3+      P3− …   Deutsch Wikipedia

  • Indiumphosphid — Kristallstruktur In3+      P3− …   Deutsch Wikipedia

  • Liste von Anionen — Ein negativ geladenes Ion heißt Anion [ˈanioːn] (sprich: An Ion). Da negativ geladene Ionen bei einer Elektrolyse zur Anode (dem Pluspol) wandern, wurde für sie der Name Anion gewählt. Anionen entstehen aus Atomen bzw. Molekülen durch… …   Deutsch Wikipedia

Compartir el artículo y extractos

Link directo
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”